neu-

Jogginghosen gehen auch stylisch!

 


 

Karl Lagerfeld’s wohl berühmtester Spruch: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“. Man soll ja nicht über Tote herziehen, aber das stimmt mal sowas von überhaupt nicht! Und nein… nicht nur weil Jogginghosen unglaublich bequem sind, die können auch richtig stylisch aussehen! Klar es gibt auch total gammlige und weite Jogginghosen, die haben auf der Straße echt nichts verloren. Aber sogenannte Poptrash Jogginghosen können überall getragen werden. Die sind zwar aus beqeuemen, weichen Stoff aber schmeicheln trotzdem der Figur. Außerdem haben sie einen gerafften Bund mit Grütellaschen, die die Hose aufwerten. Die Poptrash gibt es in allen möglichen Farben. Entweder schlicht in schwarz oder z.B. in einem Mint-Grün. Dafür hab ich mich entschieden und die Hose mit einem cremefarbenen Pulli und High Heels kombiniert. Mit dem Style kann ich z.B. auf die Arbeit oder schick Essen gehen. Und glaub mir da denkt keiner ich hätte die Kontrolle über mein Leben verloren 😉

Tipp: Was ich an dieser Art von Jogginghose besonders liebe ist die Vielfältigkeit. Die gibt es wirklich in allen Farben, mit Mustern und in verschiedenen Längen. Ich habe meine schwarze Poptrash-Jogginghose sogar schon beim Feiern getragen. Bequemer kannst du garnicht Party machen! Meinen Look und die Poptrash in vielen verschiedenen Varianten, kannst du direkt in der Stadtgalerie Schweinfurt nachshoppen!

 

-♥-Lena from the Blog-♥-

 


 

Instagram: lena_hashtagplus

Mein Outfit aus der Stadtgalerie Schweinfurt: Poptrash Jogginghose (39,95€, ONLY), Pulli ( 10€ im Sale, ONLY), High Heels (29,95  €, CCC), Kette (5,95€, CCC)

 

 

Karl-Lagerfeld

Streit über Erbe

Nach dem Tod von Karl Lagerfeld vor knapp 2 Wochen ist nun ein Streit über sein Erbe entbrannt. Der Modeschöpfer hinterlässt ein Vermögen von ca einer halben Milliarde Dollar. Da er nie verheiratet war und auch keine Kinder hat soll sein Geld nun an die Menschen in seinem engsten Umfeld verteilt werden. Unter anderem sollen sein Patenkind und seine Katze einen Teil erben. Darüber sind viele andere mögliche Erben empört und wollen auch etwas vom Kuchen abhaben.

Niclas-Schaad

Main-Rhön: Jugend forscht

Am Regionalwettbewerb Unterfranken “Jugend forscht – Schüler experimentieren 2019” haben insgesamt 120 Schüler mit 80 Arbeiten teilgenommen. Die Preise für die Regionalsieger wurden vom Vorsitzenden der Region Mainfranken GmbH Landrat Wilhelm Schneider, Dr. Joachim Kuhn, Gründer va-Q-tec AG, Staatssekretärin Anna Stolz, Regierungsvizepräsident Jochen Lange, Bürgermeister Dr. Adolf Bauer, der stellvertretenden Landrätin Karen Heußner sowie dem Regionalwettbewerbsleiter OStD Joachim Fertig übergeben.
Der Preis der Region Mainfranken GmbH für Schulen mit besonderem Engagement wurde zweimat überreicht und ging u.a. an das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt. Drei ihrer Vertreter waren Niclas Schaad mit seiner Domino-Maschine, Vadim und Pia mit dem Photovoltaik-Balkongeländer und Johannes mit einer Fahrrad(sicherheits)app.

Der Wettbewerbsmodus unterscheidet zwei Alterssparten: Schüler experimentieren unter 15 Jahre, Jugend forscht ab 15 Jahre, und sieben Fachbereiche: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo-/Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik.

 

Symbolfoto © RADIO HASHTAG PLUS

1000692_original_clipdealer.de_-640x425

Würzburg: Azubi der Bereitschaftspolizei stirbt durch Schuss seines Kollegen

In einem Unterkunftsgebäude der Bereitschaftspolizei Würzburg ist am Abend ein Auszubildender durch eine Schussverletzung tödlich verletzt worden. Dem Sachstand nach kam es durch einen weiteren Beamten zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe.

Michael Zimmer von der Polizei Unterfranken:

 

 

Hier nochmal alles zusammengefasst:

Ein Polizei-Azubi hat in Würzburg offenbar versehentlich einen Mit-Auszubildenden erschossen. Der junge Polizeianwärter wurde angeschossen und erlag kurz danach im
Krankenhaus seinen Verletzungen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am frühen Freitagmorgen gemeinsam mitteilten. Die Behörden gehen nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass der junge Bereitschaftspolizist den Schuss am Donnerstagabend versehentlich auslöste. Er hielt sich mit seinem Kollegen kurz vor Antritt des abendlichen Wachdiensts in einem Zimmer der zugehörigen Unterkunft des Polizeipräsidiums auf.

Beide Auszubildenden sind laut Polizei um die 20 Jahre alt – ein genaues Alter wollte die Polizei zunächst nicht nennen. Die Staatsanwaltschaft übernahm gemeinsam mit dem Landeskriminalamt die Ermittlungen. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung.

 

Symbolfoto (c) RADIO HASHTAG+

Love is in the air

Lady Gaga räumt mit den Liebesgerüchten zwischen ihr und Bradley Cooper auf. In der Talkshow von Jimmy Kimmel bezeichnete die Sängerin Social Media als die „Toilette des Internets“. Weiter sagte sie, dass die Liebe, die auf der Oscar-Bühne zu spüren war, gewollt war und Teil der Performance. Sie sei schließlich Künstlerin.

Baby News!

Sänger Robin Thicke ist zum dritten Mal Vater geworden. Wie der stolze Vater selbst auf seiner Instagram-Seite verkündet, hört das kleine Mädchen auf den Namen Lola Alain Thicke. Erst vor einem Jahr bekamen der „Blurred Lines“-Sänger und seine Verlobte April Love ihr erstes gemeinsames Kind. Aus seiner Ehe mit Paula Patton hat Thicke bereits einen 8-jährigen Sohn namens Julian.

Foto: Moni Göhr, Landratsamt Haßberge

Pate werden!

1,7 Millionen – so viele Menschen haben in Bayern beim Volksbegehren „Artenvielfalt-Rettet die Bienen“ abgestimmt. Ein Landwirt aus Unterspiesheim hat sich deshalb jetzt eine ungewöhnliche Aktion ausgedacht. Der Mann bietet bei Ebay 9.000 Quadratmeter seiner landwirtschaftlichen Fläche an, um dafür eine Patenschaft zu übernehmen. Damit will er jedem die Möglichkeit geben, etwas für den Artenschutz zu tun. Eine Patenschaft kostet 50 Euro für zwei Jahre. Angesät wird eine mehrjährige Blühmischung aus heimischen Blumen und Kräutern.

Foto: Moni Göhr, Landratsamt Haßberge

Scheidung!

Die Scheidung der Lombardis ist endlich durch. Die Romanze von Sarah und Pietro Lombardi begann bei DSDS und wurde 2015 durch die Geburt ihres Sohnes Alessio gekrönt. 2016 wurde dann bekannt, dass Sarah ihren Ehemann betrügt. Ihrem Kind zuliebe haben sie sich zusammengerauft. Pietro versicherte seinen Fans auf Instagram, dass die Scheidung friedlich ablief.

Auf Kaution frei …

Der Musiker R. Kelly hat nun doch die Kaution gezahlt und darf damit das Gefängnis verlassen. Die Staatsanwaltschaft in Chicago wirft dem R&B-Sänger sexuellen Missbrauch in zehn Fällen vor. Er selbst plädierte bei einer Anhörung am Montag auf nicht schuldig. Nach seiner Freilassung fuhr R. Kelly Berichten zufolge erstmal in ein Fast-Food-Restaurant.

Haßfurt/ Bad Kissingen: Schülerzeitungen erfolgreich

Beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder konnten zwei Zeitungen aus der Region Main-Rhön Überzeugen. Der Wallburg-Express der Georg-Göpfert-Mittelschule Eltmann hat den 1. Preis in der Kategorie Hauptschulen und damit 1.000 Euro gewonnen. Die Zeitung Bildungslücke der Staatlichen Realschule Bad Kissingen erhielt den 3. Preis in der Kategorie Realschule und somit 250 Euro. Dem deutschlandweiten Wettbewerb gehen Schülerzeitungswettbewerbe in den Ländern voraus, bei denen die besten Teams für die Bundesebene nominiert werden. In Bayern ist dies der Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“, der vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der Süddeutschen Zeitung ausgeschrieben wird.

 

Symbolfoto: © RADIO HASHTAG+