Fact or fake flipping blocks.

Fake News : Wie erkennt man sie – und wo gibt’s Faktenchecks?

Am 23.02.25 ist Bundestagswahl! Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, und mit ihm fluten täglich neue Infos das Netz. Doch was ist echt, was ist Fake? Gerade im Wahlkampf sind Fake News ein großes Thema. Wir sprechen drüber, mit Lara Moritz von der News FACTory in Schweinfurt. Lara, Gerade im Wahlkampf prasseln unzählige Informationen auf uns ein. Sind aktuell tatsächlich mehr Fake News im Umlauf als sonst?

Besonders eine Partei fällt immer wieder mit starker Online-Präsenz auf: die AfD. Hat sie einfach die bessere Social-Media-Strategie – oder geben sie mehr Geld dafür aus?

Während einige Parteien im Netz sehr präsent sind, tun sich andere schwerer. Müssten sie stärker auf Social Media setzen, um nicht abgehängt zu werden?

Leider tauchen auch immer wieder Fake News auf, die oft täuschend echt wirken . Woran kann man sie erkennen? Gibt es typische Merkmale?

Wird es schwieriger, Fake News zu erkennen?

Kann es eigentlich rechtliche Konsequenzen haben, wenn jemand bewusst Fake News verbreitet? Oder bleibt das meist folgenlos?

Tags: No tags